Lokalpolitik

Ortsrat Eiweiler
Bei den Wahlen zum Ortrat Eiweiler, am 26. Mai 2019, entfielen auf die einzelnen Parteien folgende Stimmen:
(in Klammern die Anzahl in 2014)
Wahlberechtigte: 1830 (1847), davon haben gewählt:1271 (1041), gültig: 1226 (1005), Wahlbeteiligung: 69,5% (56,4%)
CDU | 667 | 54,4% | (584) | (58,1%) |
SPD | 336 | 27,4% | (252) | (25,1%) |
Die Linke | 120 | 9,8% | (106) | (10,5%) |
FDP | 103 | 8,4% | (63) | (6,3) |
Im Ortsrat vertreten sind dannach von der CDU:
Parteien und Gremien
Wählerwanderung zwischen Bürgermeisterwahl und Stichwahl
In der Tabelle sind auf Basis der offiziellen Ergebnisse der 23 Stimm- und der zwei Briefwahlbezirke von Heusweiler die geschätzten Übergänge zwischen der Bürgermeisterwahl am 26.Mai 2019 und der Stichwahl am 9. Juni 2019 angegeben.
Weiterlesen: Wählerwanderung zwischen Bürgermeisterwahl und Stichwahl
Wählerwanderung bei der Heusweiler Gemeinderatswahl
Neben den bei Wahlen abgegebenen Stimmen interessieren sowohl deren Verteilung auf die einzelnen Parteien als auch die Verschiebungen der Anteile gegenüber vorhergehenden Wahlen. Besondere Beachtung findet dabei die „Wählerwanderung“.
FDP stellt Liste für die Ortsratswahl in Eiweiler auf
Bereits im Dezember hat die FDP ihre Ortsratsliste für Eiweiler aufgestellt. Diese wird von dem 40 jährigen Betriebswirt Alexander Heinz angeführt.
Weiterlesen: FDP stellt Liste für die Ortsratswahl in Eiweiler auf
Neujahrsempfang der Freien Demokraten
Am 20.01. fand der diesjährige Neujahrsempfang der FDP Heusweiler im Dorfgemeinschaftshaus in Holz statt.
FDP Heusweiler 5.775€ für saarländische Kinder in Not
Nikolausservice der FDP Heusweiler bringt innerhalb von 6 Jahren über 5.700€ für die Aktion „Sternenregen“ von Radio Salü für saarländische Kinder in Not
Weiterlesen: FDP Heusweiler 5.775€ für saarländische Kinder in Not
Kita in Eiweiler mit Spende unterstützt!
Einsegnung in der katholischen KITA in Eiweiler, es wurden ein neuer Gruppenraum und das Bistro neu eingerichtet. Pfarrer Stefan Trauten weiht die Erweiterung ein.
FDP Nikolausaktion im Radio bei Salü
Zum 6. Mal organisiert die FDP Heusweiler dieses Jahr einen Nikolausservice in der Gemeinde Heusweiler.
Alexander Heinz für die FDP-Heusweiler auf einem aussichtsreichen Listenplatz für den Regionalverband
Am 30.10.2018 stellte die FDP im Regionalverband ihre Listen für die Regionalverbandsversammlung auf
Carsten Hartmann neuer Vorsitzender vom SPD - Ortsverein Eiweiler
In der Mitgliederversammlung, die am Freitag, 09.11.18 im Eiweiler Schützenhaus stattgefunden hat, wählten die Eiweiler Genossen den 52-jährigen "Eiweiler Neubürger", er wohnt "In der Himes", einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er löste Kerstin Schäfer, die aus persönlichen Gründen nicht mehr für das Amt der Vorsitzenden kandidierte, ab.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung SPD - Ortsverein Eiweiler
Heusweiler Bürger besuchen den FDP Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic in Berlin
Vom 24. – 27.11.2018 fand die zweite Berlinfahrt des heusweiler FDP Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic statt. Vor Ort stand Herr Luksic den Besuchern Rede und Antwort auf die drängendsten Fragen. Natürlich war das Top-Thema Dieselfahrverbot.
Weiterlesen: Heusweiler Bürger besuchen den FDP Bundestagsabgeordneten Oliver Luksic in Berlin
Alexander Heinz aus Eiweiler neuer Kreisvorsitzender
Stabwechsel im FDP Kreisverband
Nach über 15 jähriger erfolgreicher Arbeit hat sich der Kreisvorsitzende Manfred Baldauf am letzten Samstag auf dem Kreisparteitag der FDP Saarbrücken Land als Kreisvorsitzender zurück gezogen.
Oliver Luksic nimmt am Know-how Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland teil
Bereits zum 24. Mal fand vom 14. bis zum 18. Mai der Know-How Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag statt.
Carsten Hartmann stellvertretender Vorsitzender der SPD Eiweiler
Carsten Hartmann, einigen Eltern in Eiweiler schon als Nikolaus bekannt, ist stellvertretender Vorsitzender der SPD Eiweiler.
Weiterlesen: "Neubürger" ist stellvetretender Vorsitzender der SPD Eiweiler
SPD Eiweiler Nikolausaktion 2017
Die im Rahmen der Nikolausaktion 2017 durch den SPD-Ortsverein Eiweiler gesammelten Gelder wurden in der vergangenen Woche durch die Vorsitzende des Ortsvereins Frau Kerstin Schäfer an den Vorsitzenden des Fördervereins Pusteblume – Vereinigung der Freunde und Förderer des Kindergartens Eiweiler e.V. Herrn Christian Bur übergeben.
Nikolaus-Aktion der SPD Eiweiler
Ortsverein sammelt Spenden für den Förderverein der KiTa St. Erasmus
In der Woche vom 04. - 09. Dezember 2017, bietet der SPD - Ortsverein Eiweiler interessierten Eltern an, dass ihre Kinder vom Nikolaus besucht werden können. Im Rahmen des Besuchs wird der heilige Nikolaus Geschichten aus seinem Leben erzählen und selbstverständlich auch sehr gerne den Kindern ihre Geschenke überreichen, die sie sicherlich wie jedes Jahr von Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten erhalten.
Richard Wachall neuer Ortsvorsteher von Eiweiler
Bekanntmachung
Gemäß § 75 Abs. 1 in Verbindung mit den §§ 65 Abs. 4 und 56 Abs. 5 Kommunalselbstverwaltungsgesetz - KSVG in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsbl. S. 682), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 14. Mai 2014 (Amtsbl. S. 172) wird bekannt gemacht, dass der Ortsrat Eiweiler in seiner Sitzung am 08. Juli 2014
Weiterlesen: Richard Wachall neuer Ortsvorsteher von Eiweiler
SPD - Ortsverein Eiweiler
Die Eiweiler Sozialdemokraten bedanken sich bei ihren Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen bei den Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai 2014.
Im Heusweiler Gemeinderat wird der Eiweiler SPD - Ortsverein neuerdings wieder mit einem Sitz vertreten sein. Wir freuen uns, dass unsere Kandidatin, Kerstin Schäfer, es geschafft hat, ein Mandat übernehmen zu können und gratulieren herzlich.
Im Eiweiler Ortsrat wird die SPD zweifach vertreten sein. Adolf Schenk und Manfred Weber werden, gemeinsam mit 5 CDU Mitgliedern, die kommunalpolitischen Interessen der Bevölkerung vertreten.
Der Vorstand
Der Ortsvorsteher stellt vor
Sehr geehrte Eiweiler Bürgerinnen und Bürger,
in meinem heutigen Beitrag, möchte ich ihnen eine Gruppe von Menschen aus unserem Ort vorstellen, die sich schon seit 30 Jahren, fast unbemerkt von uns, jahrein und jahraus damit beschäftigen, Strickwaren in Handarbeit herzustellen. Ich finde, es ist an der Zeit diese Gruppe einmal etwas näher vorzustellen.